Ortsgestaltung Maitenbeth
In insgesamt zwei Bauabschnitten soll in Maitenbeth eine neue Ortsmitte entstehen. Grundlage des Entwurfs ist die
gestalterische und funktionale Aufwertung der Ortsmitte, mit dem Ziel, dass diese als zusammenhängender Platz
wahrgenommen wird. Dazu wird die Verkehrssituation in der Ortsmitte dahingehend geändert, dass die
Haupterschliessung vom Kirchplatz in die benachbarte Straße verlegt wird. Im Bereich des Kirchplatzes entsteht so eine
neue Platzsituation, die in einem einheitlichen Belag ausgeführt wird.
Der gesamte Kirchplatz wird in einem einheitlichen Belag gepflastert. Den Mittelpunkt des Kirchplatzes bildet die Kirche.
Die neue Einfassung zieht sich als Band um die Kirche und nimmt den vorhanden Höhensprung auf. Zwischen
Einfassung und Kirchenfassade steigt die Belagsfläche leicht in Richtung Haupteingang an. Der direkte Zugang zum
Haupteingang der Kirche erfolgt über Treppenstufen. Auch die Nebeneingänge werden über neue Treppenanlagen
erschlossen. Vor dem Haupteingang und dem Kriegerdenkmal orientiert sich eine Pflanzfläche zum Platz hin.
Auch der topographisch tiefer liegende Rathausplatz, der durch den Neubau des Rathauses und die Sanierung der Alten
Post entstanden ist, wird neu gestaltet und über eine große Freitreppe mit dem Platz vor dem Bürgerhaus verbunden.
Fläche: 3.400 m²
Leistungsphase: 1-9
Realisierung: 2015
Architekten Rathausneubau: meck architekten gmbh